Verstehen, Erfühlen, Verändern
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie ich meinen Unterricht gestalte, um euch bestmögliches Lernen zu ermöglichen. Mein Ziel […]
Verstehen, Erfühlen, Verändern Read More »
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie ich meinen Unterricht gestalte, um euch bestmögliches Lernen zu ermöglichen. Mein Ziel […]
Verstehen, Erfühlen, Verändern Read More »
Reiten lernt man nur durch Reiten… aber lesen kann nicht schaden! In „Balance in der Bewegung“ geht es um den
Susanne von Dietze: Balance in der Bewegung Read More »
Das wichtigste Ziel für Reiter sollte es immer sein, ihr Pferd gesund zu erhalten. Das gilt aber natürlich nicht nur
Unter den Nasenriemen eines korrekt verschnallten Reithalfters müssen auf dem knöchernen Teil des Nasenbeins 2 stehende Finger passen, weil1. …das
Warum die Zwei-Finger-Regel zur Verschnallung von Reithalftern so wichtig ist. Read More »
Ein gesunder Hufmechanismus ist eine wichtige Voraussetzung für einen im klassischen Sinne korrekten Bewegungsablauf. Als Pferdebesitzer steht man da jedoch
Wunderwerk Huf – Dr. Tina Gottwald Read More »
„Ich suche mir aus jeder Methode das richtige zusammen.“ „Es kann ja nicht jeder alles können.“ „Ich gehe heute zu
Nicht nur unsere Pferde haben eine gewisse Händigkeit, sondern natürlich auch wir Menschen. Wir sind so unterschiedlich in unserer Koordinationsfähigkeit,
Geraderichtung für Reiter Read More »
In “Jeder Gedanke ist eine Kraft” greift Nicole Künzel einen in der Reitlehre bis jetzt viel zu wenig beachteten Aspekt
Jeder Gedanke ist eine Kraft – Nicole Künzel Read More »
Losgelassenheit ist wohl DAS Thema mit dem sich Pferd und Reiter ein Leben lang beschäftigen. In diesem Buch geht es
Pferde sinnvoll lösen – Katharina Möller Read More »
In Ihrem Buch „Geritten werden – so erlebt es das Pferd“ betrachtet Ulrike Thiel meines Erachtens den unglaublich wichtigen Blickwinkel
Geritten werden – Ulrike Thiel Read More »